Juli - Gewinn bei BASF Wettbewerb
Der DRK Ortsverein Luttingen freut sich das er für die Laufenburger Bevölkerung 5.000 € von der BASF für zwei weitere Defibrillatoren mit Wandkasten in Laufenburg bekommen hat.

AED Gerät
In einem firmeninternen Wettbewerb aus Anlaß der 150 Jahr Feier der BASF hat diese 150 mal 5.000 € weltweit an Soziale Projekte im Bereich Städtisches Leben, Ernährung oder intelligente Energie vergeben.
Das Projekt „Automatischer Externer Defibrillator für Laufenburg“ wurde von den BASF Mitarbeitern Martin Neumann (DRK Mitglied und Ortschaftsrat in Rotzel) sowie seinem schweizerischen Arbeitskollegen Mike Fricker am BASF Standort Kaisten in Kooperation mit dem DRK Luttingen in den Wettbewerb eingegeben. In der sogenannten Europa Gruppe konnten die Mitarbeiter der BASF unter 60 Projekte, während des Abstimmungszeitraums, wählen, wobei die ersten 24 eine Förderung erhalten sollten. Das Projekt ein Defibrillator für Laufenburg konnte sich Dank vieler Stimmen von Mitarbeitern der BASF Mitarbeitern aus In- und Ausland im vorderen Drittel der Gewinnplätze platzieren.
Nachdem bereits vier AED Geräte in Laufenburg, Laufenpark, Altstadt, Möslehalle und Stadthalle (Winter) wechselnd mit Schwimmbad (Sommer) vom DRK installiert wurden werden die zwei neuen Geräte in die nördliche Ortsteile angebracht. Als Standorte werden das Bürgerhaus in Rotzel sowie der Kindergarten in Binzgen avisiert.
Aktuell werden die Geräte beschafft und sollen bis Ende September an den Standorten angebracht werden. Gleichfalls möchte das DRK die Geräte und die Funktionsweise auch der Bevölkerung und den vor Ort tätigen Vereinen und Gruppierungen vorstellen damit im Ernstfall diese auch eingesetzt werden dazu werden nach den Sommerferien an den neuen Standorten Informationen und Schulungen angeboten, über Ort und Zeit werden wir Sie noch informieren.